Was ist Zahnaufhellung?
Die Zahnaufhellung ist eine von Zahnärzten aufgrund steigender Anforderungen häufig angewandte Behandlungsmethode. Verfahren zur Zahnaufhellung; Es ist die Entfernung von farbigen, organischen und anorganischen Substanzen, die sich auf der Oberfläche des Zahnschmelzes mit Hilfe von Zahnaufhellungsgelen bilden.
Eines der wichtigsten Elemente in der Eins-zu-eins-Kommunikation, die Sie mit den Menschen um Sie herum aufbauen, ist Ihr Erscheinungsbild. Mit gut gepflegten Zähnen können Sie einen positiven Eindruck auf die Person vor Ihnen hinterlassen. Negativ wirken sich hingegen vergilbte und vernachlässigte Zähne aus. Die Lösung für dieses Problem ist die Aufhellungsbehandlung unter der Kontrolle eines Zahnarztes. Es gibt jedoch Methoden zur Zahnaufhellung, die Sie zu Hause anwenden können.
Methoden zur Zahnaufhellung
1. Bürobleiche
Nach Ihrer Zustimmung wird die Farbe der natürlichen Zähne in Ihrem Mund bestimmt. Die Bestimmung Ihrer Zahnfarbe ist sehr wichtig, um festzustellen, wie weiß Ihre Zähne nach der Behandlung sind. Ein Bleichmittel wird von Ihrem Zahnarzt auf die Zahnoberfläche aufgetragen. Das auf Ihre Zähne aufgetragene Medikament wird mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs 15 Minuten lang durch Bestrahlung gehärtet. Ihr Zahnarzt wiederholt diesen Vorgang 3 Mal. Da die Peroxidanteile der bei der Behandlung verwendeten Gele hoch sind, dauert das Verfahren kurz. Seine Wirkung hält jedoch lange an.
2. Bleichen zu Hause
Bei der Zahnaufhellung zu Hause werden Bleichgele mit weniger Peroxid verwendet. Bei Ihrem ersten Arzttermin wird die Farbe Ihres Zahns bestimmt, seine Größe gemessen und Ihr Zahnarzt fertigt für Sie eine spezielle Plaque an, die der Größe Ihres Zahns entspricht. Bei Ihrem zweiten Termin erhalten Sie eine speziell präparierte Plaque und Tuben mit Zahnaufhellungsgel, und Ihnen wird erklärt, wie Sie es auftragen. Die Behandlung wird je nach Anweisung Ihres Arztes 2-mal täglich für 2 Wochen oder 1-2 Wochen lang täglich nur nachts angewendet. Die Ergebnisse der Behandlung werden jede Woche überwacht. Notwendige Änderungen werden in wöchentlichen Routinekontrollen vorgenommen. Ihr Zahnarzt und Sie sollten gemeinsam entscheiden, welche Methode für den Zahnaufhellungsprozess verwendet werden soll.
3. Einzelzahnaufhellung (interne Aufhellung von wurzelkanalbehandelten Zähnen)
Die Einzelzahnaufhellungsmethode wird bei Zähnen angewendet, die sich nach einer Wurzelkanalbehandlung verfärben. Die zuvor auf den Zahn aufgetragene Füllung wird entfernt. Bleaching-Gel wird auf die geöffnete Stelle aufgetragen. Nach dem Auftragen des Aufhellungsgels wird eine provisorische Füllung auf den Zahn aufgetragen und die Füllung dicht abgedeckt. Die Sitzungen werden wiederholt, bis der Zahn die gewünschte Farbe erreicht.
4. Kombinierte Zahnaufhellung (Bleaching vom Typ Home+Office)
Es ist eine Zahnaufhellungsmethode, bei der die Office-Bleaching-Methode und die Home-Bleaching-Methode zusammen angewendet werden. Nachdem die Aufhellungsbehandlung in der Praxis oder Klinik auf Ihre Zähne angewendet wurde, wird der Aufhellungsprozess mit der Home-Bleaching-Methode für 2 oder 3 Tage verstärkt, je nach Endzustand Ihrer Zähne.
Wie führt man eine natürliche Zahnaufhellung zu Hause durch?
Sie können Ihre verfärbten Zähne zu Hause mit natürlichen Methoden aufhellen. Das Wichtigste, worauf Sie achten sollten, ist, den Mund nach jeder Anwendung gründlich auszuspülen. Denn die Rückstände zwischen den Zähnen können zu Zahnfäule führen.
Erdbeere
Eine der angenehmsten Methoden zur natürlichen Zahnaufhellung zu Hause ist die Verwendung von Erdbeeren. Eine ausreichend reife Erdbeere pürieren. Trage das Püree dann mit einem Pinsel auf deine Zähne auf und bedecke deine Zähne mit Püree. Wiederholen Sie diesen Vorgang einmal pro Woche. Die Säure in der Erdbeere hellt die Farbe der Zähne auf und lässt Ihre Zähne mehr strahlen als je zuvor.
Karbonatkur
Nachdem Sie 1 Teelöffel Backpulver und 1 Teelöffel Olivenöl gemischt haben, drücken Sie eine halbe Zitrone in die Mischung, die Sie erhalten, und mischen Sie sie gut. Tauchen Sie Ihre Bürste in die Mischung und putzen Sie Ihre Zähne. Tun Sie dies einmal pro Woche auf Ihren Zähnen. Mit der Zeit verschwinden sowohl Ihre Zähne und Ihr Weiß als auch die Säure und Mikroben in Ihrem Mund.
Salbei
Nachdem Sie Ihre Zähne mit normaler Zahnpasta geputzt haben, spülen Sie Ihren Mund gründlich mit Wasser aus. Nachdem Sie Ihren Mund gespült haben, mischen Sie gut einen Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Salbei und einen Teelöffel Zimt. Putzen Sie Ihre Zähne mit der Mischung. Wiederholen Sie diesen Vorgang jeden Abend vor dem Schlafengehen. Nach einer Woche werden Sie das Weiß Ihrer Zähne bemerken.
Glyzerin
Putz dir die Zähne. Nachdem Sie Ihren Mund mit viel Wasser gespült haben, geben Sie 2 Tropfen Glycerin auf Ihre Zahnbürste und tragen Sie es auf Ihre Zähne auf. Da es Bakterien abtötet, beugt Glycerin auch Karies vor.
Salz
Es ist wirksam gegen Gingivitis und Zahnfleischödeme, wenn auch ein wenig. Mischen Sie einen Teelöffel Backpulver, 1 Teelöffel Salz und 1 Teelöffel Essig. Wenn Sie die Mischung mit einem Pinsel auf Ihre Zähne auftragen, können Sie eine sichtbare Aufhellung erzielen.
Gemüse
Der Verzehr von faserigem Gemüse ist auch eine ideale Methode, um Ihre Zähne aufzuhellen. Äpfel, Gurken, Brokkoli und Karotten haben mehr zahnreinigende Eigenschaften als andere Früchte und Gemüse.
Lorbeerblatt und Orangenschale
Die Orangenschale reiben. Nachdem Sie das Lorbeerblatt zerdrückt haben, fügen Sie es der geriebenen Orangenschale hinzu. Was Sie erhalten
Rühren Sie die Mischung, bis sie eine pastöse Konsistenz erreicht. Putzen Sie Ihre Zähne 5 Minuten lang, nachdem Sie diese Paste auf die Zahnbürste aufgetragen haben. Es wird jedoch empfohlen, dies 2 oder 3 Mal pro Woche zu tun.
Schadet Zahnaufhellung den Zähnen?
Die Nebenwirkungen der Zahnaufhellung sind immer fraglich, wenn auch geringfügig. Bleichgele verursachen eine gewisse Empfindlichkeit der Zähne. Zahnaufhellung kann Ihre Empfindlichkeit gegenüber kalt-heißen Getränken erhöhen. Wenn die Empfindlichkeit nicht bis zu 48 Stunden verschwindet, sollten Sie die Anwendung unterbrechen.
Wie lange hält die Wirkung der Aufhellung an?
Die Wirkung der Zahnaufhellung ist je nach Zahnstruktur unterschiedlich. Das Weiß verschwindet nicht zwischen etwa 6 Monaten und 2 Jahren. Gleichzeitig ist dieser Zeitraum auf das Individuum selbst bezogen. Sie sollten während und mindestens zwei Wochen nach der Behandlung keine Lebensmittel zu sich nehmen, die die Zähne verfärben.
Preise für Zahnaufhellung
Zu den Ursachen für die Gelbfärbung der Zähne gehören genetische Faktoren und vom Menschen verursachte Ursachen. Für die Preisbestimmung der Zahnaufhellung ist es wichtig, die Ursachen der Gelbfärbung der Zähne richtig zu ermitteln. Darüber hinaus spielen die verwendeten Materialien, die Erfahrung des Arztes und die anzuwendenden Methoden im Zahnaufhellungsprozess eine entscheidende Rolle bei der Bestimmung der Zahnaufhellungspreise. Natürlich steigen die Preise, wenn Ihr Zahnarzt moderne Bleaching-Techniken anwendet. Die Preise variieren auch je nach den bevorzugten Reinigungssets, die für das Bleichen in der Praxis oder zu Hause verwendet werden sollen. Kurz gesagt, die Materialien, die bei Ihrer Behandlung verwendet werden, sind ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung der Preise für die Zahnaufhellung.
Laser-Zahnaufhellung
Für eine Laser-Zahnaufhellung putzen Sie Ihre Zähne mit fluoridfreier Zahnpasta, bevor Sie in die Klinik gehen. Zu Beginn der Sitzung werden die Zähne erneut gereinigt. Auf Ihrem Mund werden Protektoren angebracht, damit Ihre Lippen und Ihr Zahnfleisch nicht beschädigt werden. Das Gel wird auf die Zähne aufgetragen und die gewünschten Stellen für etwa 30 Sekunden bestrahlt. Die Bestrahlungszeit variiert je nach Zustand des Patienten und Gerät. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, werden die Gele überwacht. Bei Bedarf kann das Home-Bleaching fortgesetzt werden. Wenn keine Notwendigkeit besteht, sollten Sie 24 Stunden lang auf Getränke wie Tee, Kaffee und Zigaretten verzichten.
Laser-Zahnaufhellung; Es wird nicht angewendet bei Personen unter 18 Jahren, schwangeren Frauen, Personen, die stark Tee und Zigaretten konsumieren (wenn sie während der Behandlung nicht aufhören können, sie zu verwenden), Personen, die allergisch gegen die in der Behandlung verwendeten Lösungen oder Arzneimittel sind, Personen, deren Zähne sind rissig, gebrochen und deren Wurzeloberflächen nach Gingivarezession freigelegt sind, und diejenigen, die eine Restauration in ihren Zähnen haben.
Wie lange hält die Laser-Zahnaufhellung?
Die Lebensdauer der Laser-Zahnaufhellung variiert von Person zu Person und je nach Verwendung der Zähne. Dieser Zeitraum liegt im Durchschnitt zwischen 2-3 Jahren. Die Menge an Tee und Kaffee, die in dieser Zeit konsumiert wird, und die Mundpflege sind äußerst wichtig. Wenn Sie auf die Lebensmittel achten, die Sie zu sich nehmen, und Ihren Mund gut pflegen, wird dieser Zeitraum länger sein.