Beziehung zwischen Mund- und Zahngesundheit und Ernährung
Die Mund- und Zahngesundheit steht in direktem Zusammenhang mit der Ernährung. Aus diesem Grund, um die Ernährung zu überprüfen; Es beugt Zahn- und Zahnfleischerkrankungen vor. Zu Beginn der Lebensmittel, die für die Zahngesundheit schädlich sein können; Faktoren wie zuckerhaltige Lebensmittel, säurehaltige Lebensmittel, an den Zähnen klebende Lebensmittel und Zigarettenkonsum wirken sich negativ auf die Gesundheit von Zähnen und Zahnfleisch aus.
Was ist die empfohlene Ernährung zur Erhaltung der Zahngesundheit?
Zuckerhaltige, klebrige, saure Lebensmittel wie Cola sollten nicht verzehrt werden. In Fällen, in denen die Zähne nicht geputzt werden können, sollten Lebensmittel wie Äpfel und Karotten verzehrt werden, die das Zahnfleisch massieren. In Fällen, in denen das Zähneputzen nicht möglich ist, sollte der Mund mit sauberem Wasser gespült werden. Nach dem Verzehr von zuckerhaltigen Lebensmitteln ist es notwendig, kariesvorbeugende Lebensmittel wie Käse zu sich zu nehmen.
Hat die Inzidenz von Zahnkaries aufgrund der Ernährung zugenommen?
In Entwicklungsländern ist das Kariesrisiko gestiegen. Grund dafür ist die Veränderung der Essgewohnheiten. Fast-Food-Gewohnheiten, erhöhter Kaffee- und Zigarettenkonsum, unregelmäßige Ernährung und Stressfaktoren führen zu einer Zunahme von Karies . Mit der Zunahme der Fertignahrungsindustrie führt jedoch auch der Verzehr von weicheren und weniger nahrhaften Lebensmitteln zu einer Zunahme von Karies an den Zähnen. Durch den häufigen Verzehr von Keksen, Schokolade, Cola oder anderen Junkfoods können sich Bakterien im Mund schneller vermehren. Verringerter Konsum von kalziumhaltiger Milch und Milchprodukten in der Fast-Food-Industrie; verursacht die Zunahme von Zahnfleischerkrankungen.